SV 1952 Gohrau - SG Tornau/Bad Düben II 1 : 4 ( 1 : 3 )
Zum ersten Mal ging es zum neuen Ligagegner nach Gohrau. Unsere Männer wollten an die vielen positiven Spielabschnitte des letzten, unglücklich verlorenen Spiels anknüpfen und aus Gohrau drei Punkte mitnehmen. So wurde der Gegner von Beginn an unter Druck gesetzt und schon in der 8. Spielminute konnte Robert Herrmann, nach Zuspiel von Benny Koch den Führungstreffer erzielen. Die Hausherren hatten wohl den frühen Rückstand noch nicht richtig verkraftet, als Tim Dietrich nach einer Vorlage von Trisztan Schattling nur vier Minuten später den zweiten Treffer für unsere Elf erzielte. In der 14. Spielminute kam es nach einem Foulelfmeter zum Anschlusstreffer der Hausherren. Doch unsere Männer machten weiter Druck, der in der 36. Spielminute belohnt werden sollte. Wieder konnte Trisztan Schattling mit einem guten Zuspiel erneut Robert Herrmann in Szene setzen, der souverän den dritten Treffer für unsere SG erzielte. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Danach wurden Erinnerungen an die vergangene Woche wach, denn unsere Männer konnten nicht an die in der ersten Halbzeit gezeigten Leistungen anknüpfen. Der Gegner kam besser ins Spiel doch unsere Abwehr und etwas Glück verhinderten weitere Gegentreffer. Die Entlastungsangriffe unsererseits waren wenig erfolgreich. So verfehlte Benny Koch nur knapp das Tor und Tim Dietrich traf aus aussichtsreicher Position den Pfosten. Besser machte es dagegen sein Bruder, der in der 90. Spielminute aus spitzem Winkel den Ball im langen Eck versenkte und damit den Endstand herstellte.
Für die SG Tornau/Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Robert Hermann, Tim Dietrich, Sören Dietrich, Pascal Richter, Yannik Münster, Benjamin Koch (Heiko Schröder), Alexander Gaib (Christian Koch), Max Fabian Riemer, Till Riemer, Trisztan Schattling (Oliver Thor)
SG Tornau/Bad Düben II - SG 1919 Trebitz II 1 : 2 (1 : 1)
Im ersten Heimspiel der neuen Saison war die SG Trebitz II zu Gast. Bei hochsommerlichen Wetter machten die Hausherren von Beginn an das Spiel. Für unsere Mannschaft ergaben sich zahlreiche Torchancen, die fast alle ungenutzt blieben. In der 26. Spielminute konnte Tim Dietrich nach Zuspiel von Robert Hermann seinen ersten Treffer im Trikot der Männermannschaft erzielen. Nur 6 Minuten später verwandelte der Gegner einen Foulelfmeter und erzielte somit den Ausgleich, mit dem es dann auch in die Halbzeitpause ging. Nach Spielanteilen und Torchancen hätte unsere Elf zu diesem Zeitpunkt überlegen führen können. Nach der Pause sahen die Zuschauer einen komplett anderen Spielverlauf. Die Gäste aus Trebitz fanden wesentlich besser in Spiel und brachten unsere Abwehr mehrmals in Bedrängnis. Einige wenige Tormöglichkeiten konnten wir uns erarbeiten, aber wieder nichts Zählbares daraus machen. Hinzu kam der wetterbedingte konditionelle Verschleiß, der ein Spiel wie in der ersten Halbzeit nicht zu ließ. Eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr führte in der 90. Spielminute zum Siegtreffer der Gäste und zu unserer ersten unnötigen Saisonniederlage.
Für die SG Tornau / Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Robert Hermann, Tim Dietrich (Christian Koch), Sören Dietrich, Pascal Richter (Oliver Thor), Yannik Münster, Benjamin Koch, Jakob Gerzen, Max Fabian Riemer, Martin Tulaszewski, Till Riemer
SG Heidekicker II - SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II 2 : 5 (1 : 2)
Ein Auftaktspiel gegen die Heidekicker II zum Saisonstart - von der Papierform her wohl eine machbare Aufgabe. Doch nach der unbefriedigenden Vorbereitung und der schon wieder recht dünnen Personaldecke war das Auswärtsspiel in Zschornewitz für unsere Männer eine ernstzunehmende Herausforderung. Mit Schwung und Elan wurden die Hausherren von Beginn an unter Druck gesetzt und der Heimkeeper war sofort im Mittelpunkt des Geschehens. Er konnte fast eine halbe Stunde mit starken Paraden sein Gehäuse sauber halten bis dann doch endlich in der 26. Minute Pascal Richter nach toller Vorarbeit von Christoph Wedell den Ball über die Linie brachte. Nach einem, wegen Abseits nicht anerkannten Tor von Benjamin Koch ( 33.) fiel zum Erstaunen der Zuschauer nach einer Ecke der Ausgleich für die Heidekicker. Doch die Freude darüber währte nur kurz. Mit einem Doppelpass zwischen Christoph Wedell und Tim Dietrich wurde die rechte Abwehrseite der Platzbesitzer ausgespielt und die präzise Eingabe verwertete Robert Hermann zur erneuten Führung. So ging es trotz vieler erarbeiteter Chancen nur mit einem knappen Vorsprung in die Pause. Dieser wurde dann trotz erneuter deutlicher Überlegenheit nach dem Wechsel in der 64. Minute auch noch verspielt. Durch zu lasches Zweikampfverhalten und einer ungenügenden Defensivarbeit unsererseits gelang den Heidekickern (64. Min.) der erneute Ausgleich. Nach einigen Minuten der Selbstfindung ging es dann aber doch wieder konzentrierter Richtung Tor der Hausherren. Nach einem Foul an Pascal Richter verwandelte Robert Hermann den verhängten Elfmeter ( 71.Min.) und kurz darauf nutzte Benjamin Koch eine verunglückte Rückgabe der Kicker clever zum 2:4. Das war natürlich die Entscheidung und die nun resignierende Heimelf musste noch einen Treffer in der 78.Minute durch Robert Hermann nach starkem Solo hinnehmen.
Für die SG Tornau/Bad Düben spielten:
Dominik Barth, Jakob Gerzen, Andrej Werner, Robert Hermann, Christoph Wedell (Steve Zahradnick), Sören Dietrich, Christian Koch, Tim Dietrich, Pascal Richter, Heiko Schröder (Oliver Thor), Benjamin Koch (Timo Liebmann)
SG Tornau/Bad Düben II - SV Germania 08 Wartenburg II 10:0 (4:0)
Mit einer ordentlichen Leistung und einem klaren Heimsieg gegen den Tabellenletzten wollten unsere Männer eine eher ausbaufähige Saison zumindest positiv beenden. So ging es auch von Beginn an druckvoll zur Sache und nach einer Viertelstunde lagen die tapfer kämpfenden Gäste bereits mit drei Toren zurück. Christian Koch (5) und zweimal Robert Hermann (6./14. Min.) waren die Torschützen in dieser Anfangsphase. Hier musste man um die Germanen fürchten, doch im Gefühl der Überlegenheit ließen die Hausherren etwas nach und es dauerte bis zur 42. Minute ehe Martin Stache die Vorlage von Moritz Lehmann zum Pausenstand von 4:0 einnetzte. Nach dem Wechsel lief weiter Angriff auf Angriff in Richtung Wartenburger Tor. Für die Erhöhung des Resultates waren schließlich Benjamin Koch (46.Min.), Oleg Lobas (47. Min.), Norbert Franke (70.Min.), Moritz Lehmann (77. Min), Jakob Gerzen ( 80. Min.) und Robert Hermann (85.Min.) verantwortlich. Für die Gäste gab es in der Statistik nichts Zählbares, allerdings musste Trainer Dirk Wendel, der als Torwart eingesprungen war, in der 58. und 59. Minute sein Können unter Beweis stellen als er bei Kontern der Germania parierte und damit die Null hielt. Der Schlusspfiff von Harry Heinke, der für den ohne weitere Information nicht angereisten Schiedsrichter pfiff, erlöste die überforderten Gäste und beendete für unser Team eine durchwachsene Saison, die im Mittelfeld der Tabelle endete und sicher einige Reserven für die kommende Spielzeit offen lässt. Dies war u.a. neben der Ehrung des besten Torschützen - Robert Hermann - auch ein Hauptthema beim Saisonabschluss der Fußballer am Abend im Vereinsheim des VfL 96 Tornau e.V. Dank an dieser Stelle auch noch einmal vom Team und den Verantwortlichen an unsere Fans und Sponsoren für die Unterstützung in dieser Saison und auf ein Neues nach der Sommerpause im Spieljahr 2019/2020.
Für die SG Tornau/Bad Düben II spielten:
Dirk Wendel, Martin Stache, Robert Hermann, Christian Koch (Oleg Lobas), Jakob Gerzen Christoph Wedell, Niklas Döhler (Christian Kapfenberger), Swen Schinnerling, Willy Schulze (Pascal Richter), Benjamin Koch (Norbert Franke), Moritz Lehmann
SG Heidekicker II - SG Tornau / Bad Düben II 2 : 3 ( 1 : 1 )
Im vorletzten Spiel der Saison galt es für unsere Männer sich für die Heimniederlage in der Hinrunde ( 2:4 ) gegen die Heidekicker zu revanchieren. Leider gab es in der ersten Hälfte nicht viel Sehenswertes, beide Teams erarbeiteten sich nur sehr wenige Tormöglichkeiten und so dauerte es dann auch bis zur 40. Minute als Maik Dietrich die Hausherren mit einem Heber über Steve Zahradnick im Tornauer Tor in Führung brachte. Dann allerdings gab es kurz vor der Halbzeit noch einen weiteren Treffer zu sehen. Eine tolle Eingabe von Benjamin Koch konnte Martin Stache der am langen Pfosten lauerte mit dem Kopf zum 1 : 1 Ausgleich für uns gekonnt vollenden. Nach dem Wechsel gerieten unsere Jungs allerdings gleich wieder in Rückstand. Bereits in der 47. Minute fand ein Eckball der Heidekicker etwas glücklich den Weg ins Tornetz. Dem eingewechselten Detlef Hempel wurde der Treffer mit "Unterstützung" unseres Kapitäns Marcus Schulze gutgeschrieben. Nun spielten die Gäste allerdings mit einer umgestellten Taktik wesentlich offensiver und erarbeiteten sich trotz weiterhin vieler Fehler im Spielaufbau gute Chancen. Nach einem Rückpass von der Grundlinie mit Übersicht von Robert Hermann gelang Jakob Gerzen in der 68.Minute der verdiente Ausgleich. Bereits zwei Minuten später hatte dann Heiko Schröder seinen Auftritt. Erst kurz zuvor eingewechselt fackelte er nicht lange und erzielte mit einem tollen Treffer aus etwa achtzehn Metern das 2:3 und damit bereits die Entscheidung. Von den Hausherren kam nun nicht mehr viel, doch auch unser Team konnte die sich nun bietenden Chancen nicht mehr zu einer Resultatserhöhung nutzen. Trotzdem war am Ende natürlich die Freude über den Auswärtssieg groß und half über die doch eher bescheidene eigene Leistung hinwegzusehen.
Für die SG Tornau/Bad Düben II spielten:
Steve Zahradnick, Jakob Gerzen, Marcus Schulze, Yannik Münster, Martin Stache, Robert Hermann, Christoph Wedell, Sören Dietrich, Eiko Posniak (Swen Schinnerling), Pascal Richter (Heiko Schröder), Benjamin Koch
- SG Tornau/Bad Düben II - SV Turbine Zschornewitz 1 : 4 (1 : 1)
- SV Germania 08 Wartenburg - SG Tornau/Bad Düben II 3:3 (1:3)
- SG Tornau / Bad Düben II - VfB Gräfenhainichen II 3 : 2 ( 0 : 2 )
- SG Grün Weiß Pretzsch II - SG Tornau / Bad Düben II 1 : 4 ( 1 : 2 )
- SV Rot Weiß Kemberg II - SG Tornau/Bad Düben II 3 : 2 (1 : 0)
Seite 20 von 28