SpG Zschernitz / Zwochau II - SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II 2 : 2 ( 2 : 0 )
Nach dem Heimsieg im Pokal am vergangenen Wochenende ging es diesmal wieder um Punkte in der Liga. Die SpG hatte uns in der vergangenen Saison mit einem 5 : 3 in der Rückrunde eine schmerzliche Niederlage zugefügt. Auch diesmal musste durch die Verletzungen in der Abwehr umgestellt werden und das merkte man in der Anfangsphase deutlich. Bereits nach zehn Minuten hatte unser Keeper Reza mit zwei Paraden einen Rückstand verhindert. Danach folgten einige Chancen auch für unsere Elf, doch den Freistoß von Oliver Thor hielt der Heimtorwart und ein Schuss von Tim Dietrich verfehlte den Kasten. Das gab nun wieder den Hausherren Auftrieb, sie erhöhten den Druck und folgerichtig landete ein präziser 20m - Freistoß von Silvio Marzog nach 27 Minuten im rechten oberen Eck unseres Tores zum 1 : 0. Die Unsicherheit in der Defensive des VfL nahm dadurch weiter zu. Nach einem Ballverlust nutzte Felix Paul Schmidt in der 35. Minute die Situation und brachte die Gastgeber sogar mit 2 : 0 in Führung. Nun musste man ein schlimmes Ergebnis befürchten, doch die SpG. nutzte die erarbeiteten Chancen zum Glück nicht. Nach dem Wechsel ein völlig anderes Bild. Die ersten zwanzig Minuten gehörten klar den Gästen. Mit forschem Stören und schnellerem Spiel nach vorn beeindruckten sie die Heimelf. Nach einer tollen Kombination spielte Robert Hermann von rechts eine präzise Eingabe, die Tim Dietrich zum Anschlusstreffer versenkte (53. Min.). Fünf Minuten später konnte Sven Grade seine sehr gute Leistung an diesem Tag mit einem sehenswerten Treffer krönen. Prima freigespielt überwand er den Keeper der Platzherren mit einem gekonnten Heber. Beide Teams wollten sich allerdings mit dem Remis nicht begnügen und es entwickelte sich eine spannende Schlussphase in der Reza wieder mit tollen Paraden einen Rückstand verhinderte. Auf der anderen Seite musste ein Spieler der SpG. nach einem Schuss von Robert Hermann für seinen herausgelaufenen Torwart kurz vor der Linie klären. So blieb es bei einem Punkt für beide Teams, was wohl soweit gerecht war das keine Elf an diesem Tag verdient hatte leer auszugehen.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Robert Hermann , Tim Dietrich , Oliver Thor ( Sören Dietrich ), Albert Lehmann, Harry Heinke, Bennet Luca Rösiger, Willem Bresack, Benjamin Koch, Sven Grade, Willy Schulze
SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - SpG Doberschütz / Mockrehna / Naundorf II 3:2 (0:0)
Gegen die eine Klasse höher kickenden Gäste starteten unsere Jungs selbstbewusst und bereits in der vierten Minute verpasste der freigespielte Tim Dietrich das 1 : 0. Die SpG. versuchte mit spielerischen Mitteln und einer robusten Spielweise zum Torerfolg zu kommen, erarbeitete sich auch mehrere, allerdings noch ungefährliche Abschlüsse. Erneut Tim Dietrich traf bei einem Konter nach 25 Minuten den Pfosten, doch dann begann die stärkste Phase der Gäste. Unser Kapitän Harry Heinke rettete kurz darauf im eigenen Strafraum im letzten Moment und kurz vor der Pause traf ein Gästespieler aus sieben Metern nur den Pfosten. So blieb es torlos bis zum Wechsel und nach der Pause drängte die SpG. auf die Führung. Unser Torhüter Reza hatte alle Hände voll zu tun, aber tat dies mit Bravour. In der 56. Minute passte der starke Benjamin Koch nach Ballgewinn im Mittelfeld auf Robert Hermann der clever zur Führung unserer Elf einnetzte. Leider mussten kurz darauf Harry Heinke und fünf Minuten später Yannik Münster verletzt den Platz verlassen, doch in die Drangphase der Gäste fiel sogar nach 65 Minuten das 2:0. Erneut war Hermann der Torschütze, diesmal mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze. Jetzt setzten die SpG. alles auf eine Karte und nach den Toren ( 75./ 77. Min.) von Dennis Grosse und Tobias Fromm schien sich wohl doch die höherklassige Mannschaft durchzusetzen. Aber unsere Männer kämpften tapfer weiter und versuchten selbst die Entscheidung zu erzwingen. Dies war dann erneut Robert Hermann vorbehalten, der den Elfmeter nach Foul an Tim Dietrich in der 88. Minute sicher zum 3 : 2 verwandelte. Leider verletzte sich in der Nachspielzeit auch noch Alexander Gaib und musste mit Yannik Münster ins Krankenhaus gebracht werden. Eine starke kämpferische Leistung unserer gesamtem Elf brachte den Einzug in die 3. Pokalrunde, die mit den schweren Verletzungen und längerem Ausfall von Alex und Yannick allerdings teuer bezahlt werden musste. Gute Genesung an dieser Stelle allen Verletzten und Glückwunsch an das Team für ein echt packendes Fußballspiel.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Tim Dietrich, Robert Hermann, Werner Janssen, Benjamin Koch, Yannik Münster (Nils Grosskopf), Albert Lehmann, Alexander Gaib, Andrej Werner, Harry Heinke (Sven Grade), Paul Fleck
SV Eintracht Söllichau - SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II 1 : 1 (1:0)
Nach dem klaren Sieg im Pokalspiel stand für unsere Männer gleich im ersten Punktspiel das Derby in Söllichau auf dem Spielplan. Natürlich wollten beide Teams den Sieg und begannen die Partie engagiert aber recht nervös. Nach einem Schuss von Werner Janssen der das Gehäuse knapp verfehlte, konnte Tim Dietrich in der 7. Minute allein vor dem Tor den Ball nicht am Keeper vorbeibringen. Fast im Gegenzug dann die Führung für Söllichau. Nach Fehlern in der Zuordnung beim VfL schloss Andre Hennig einen Konter der Heimelf aus halbrechter Position zum 1 : 0 ab. Unmittelbar danach scheiterte Benjamin Koch mit seiner Aktion aus Nahdistanz am Heimkeeper. So entwickelte sich ein Match in dem der VfL spielbestimmend war, Söllichau sich zurückzog und mit Kontern versuchte erfolgreich zu sein. Beides allerdings ohne zählbaren Erfolg und damit blieb es bei der knappen Führung der Platzbesitzer. Nach dem Wechsel gleich eine vergebene Großchance auf beiden Seiten, doch in der 52. Minute dann endlich der Ausgleichstreffer durch Robert Hermann mit schönem Linksschuss aus Rechtsaußenposition ins lange Eck. Was sich nun in der zweiten Halbzeit abspielte war ein Festival der nicht genutzten Torchancen. Besonders der im Pokal noch vierfach erfolgreiche Tim Dietrich hatte an diesem Tag einfach kein Schussglück und verpasste mehrfach die Gästeführung. Aber auch Robert Hermann, Max Lukas Kuntze, Dominik Vogel und Albert Lehmann scheiterten mit ihren Versuchen die spielerischen Vorteile in Tore umzusetzen. So verteidigten die Platzbesitzer das Remis bis zum Spielende und hatten sogar kurz vor dem Abpfiff durch den nach vorn aufgerückten Martin Stache nach einer Standartsituation per Kopf noch die Chance auf den Siegtreffer. Punkteteilung also im Derby, was bei den vielen ungenutzten Möglichkeiten unserer Männer allerdings durchaus ein Sieg hätte werden können.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Robert Hermann , Tim Dietrich , Werner Janssen , Andrej Werner, Oliver Thor (Max Lukas Kuntze), Yannik Münster, Albert Lehmann, Paul Fleck (Ben Steudel), Benjamin Koch, Alexander Gaib Dominik Vogel)
SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II – LSV Schirmenitz 7 : 1 ( 2 : 1 )
Zum Auftakt der neuen Saison empfing unsere Mannschaft im TZ Bärenpokal einen Gegner aus der Kreisklasse Ost. Vor dem Anstoß erfolgte noch die Ehrung von Tom Winkler als bester Torschütze der vergangenen Saison in der Kreisklasse West mit 29 Toren. Staffelleiter Jörg Schlenski nahm die Auszeichnung vor, überreichte die Torjägerkanone und nach einem gemeinschaftlichen kräftigen Beifall ging es dann endlich los. Nach dem Weggang unserer Sportfreunde aus Leipzig gab es einige neue Gesichter in unserer Elf. Die Gäste, mit nur zehn Aktiven angereist, nutzten gleich den ersten Fehler in der umgestellten VfL Defensive und gingen mit einem verwandelten Foulelfmeter durch Enrico Reinhardt in der zehnten Minute in Führung. Doch der eine große Spielfreude ausstrahlende Tim Dietrich glich drei Minuten später nicht nur aus, sondern verwandelte kurz darauf einen Freistoß aus zwanzig Metern sehenswert zum 2:1. Unsere Jungs wollten die Führung ausbauen, drückten den Gegner in seine Hälfte, aber zu oft waren die Anspiele ungenau oder blieben in der vielbeinigen Gästeabwehr hängen. Ihr Torwart Pascal Küster hatte eine Menge Arbeit, aber auch Reza im VfL Tor konnte nach einer halben Stunde bei einem schnellen Konter seine Reaktion unter Beweis stellen. Nach dem Wechsel ging es wieder mit einem Elfmeter los. Diesmal verwandelte Robert Hermann für unsere Elf, nachdem Max Lukas Kuntze im Strafraum gefoult wurde. Immerhin hielt die LSV den Abstand noch bis zur 75. Minute, aber nach Toren von Tim Dietrich und kurz darauf Robert Hermann war die Moral der Gäste gebrochen und die Unterzahl forderte natürlich auch ihren Tribut. Drei Minuten vor dem Ende erhöhte Tim Dietrich mit seinem vierten Tor auf 6 : 1 doch der letzte Treffer blieb dem jungen Ben Steudel vorbehalten. War er im Spiel mit mehreren guten Distanzschüssen noch gescheitert, gelang ihm unmittelbar vor dem Abpfiff per Kopf das 7 : 1 und damit das Endresultat. Eine disziplinierte, ordentliche Leistung unserer Elf gegen einen dezimierten Gegner reichte zum Weiterkommen, doch am nächsten Samstag in Söllichau beim Punktspielauftakt mit Derbycharakter werden sicher höhere Anforderungen zu meistern sein.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Tim Dietrich, Robert Hermann , Werner Janssen, Yannik Münster, Albert Lehmann, Alexander Gaib (Sven Grade), Max Lukas Kuntze (Nils Grosskopf), Paul Fleck (Andrej Werner), Benjamin Koch, Ben Steudel
SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II – Spg. Rackw.II /Schenkenbg. III 6 : 2 (3 : 2)
Gleich zu Beginn des letzten Saisonspieles für unsere Elf zeigten die beiden Torgaranten Tom Winkler und Tim Dietrich warum sie mit am Ende 29 und 24 erzielten Toren an der Spitze der Torschützenliste der Liga stehen. In der 3. Minute erzielte Tim die Führung und fünf Minuten später erhöhte Tom auf 2 : 0. Im Gefühl der Überlegenheit schlichen sich dann allerdings bei uns nach weiteren Chancen erste Unkonzentriertheiten in der Defensive ein. Eine davon nutzten die Gäste in der 25. Minute zum Anschlusstreffer. Doch die Freude währte nicht lange, denn bereits im unmittelbar folgenden Gegenangriff vollendete Robert Hermann nach engagiertem Ballgewinn von Tim Dietrich und anschließendem Pass in den freien Raum zum 3 : 1. Die SpG. kämpfte mit großem Einsatz und wurde in der 35. Minute erneut mit dem Anschlusstreffer belohnt. Till Kurze schloss den Konter über links mit präzisem Schuss ins rechte obere Eck ab und ließ unserem Keeper Reza keine Abwehrchance. Weitere Möglichkeiten der Hausherren konnte der gute Gästetorwart mit seinen Paraden vereiteln. Die sehenswerteste davon war ein Fallrückzieher von Denis Weber kurz vor dem Pausenpfiff. Mit dem 4 : 2 in der 47. Minute, erneut durch Tom Winkler, zerstoben wohl auch die letzten Hoffnungen der Spg. und so entwickelte sich eine recht einseitige zweite Halbzeit. Nachdem unserem Till Riemer ein eigener Torerfolg versagt blieb, setzte er mit sehenswertem Zuspiel Robert Hermann in Szene der nach 65 Minuten clever ins linke Eck traf. Glück hatte unser Gegner dann zehn Minuten vor dem Ende, als ein Schuss von Sören Dietrich durch die Latte aufgehalten wurde. Bruder Tim stellte dann in der 83. Minute den Endstand von 6 : 2 her. Ein schöner Spielzug über Werner Janssen war dem Treffer vorausgegangen und mehr ließ der wohl beste Spieler der Gäste im Tor an diesem Tag auch nicht mehr zu. Mit diesem Sieg konnten unsere Männer 48 Punkte erkämpfen und beendeten die erste Spielzeit in Nordsachsen mit einem bemerkenswerten 3. Platz in der Endabrechnung.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Tom Winkler, Tim Dietrich, Robert Hermann, Werner Janssen, Oliver Thor, Yannik Münster (Andrej Werner), Albert Lehmann, Jakob Gerzen, Denis Weber (Sören Dietrich), Till Riemer (Alexander Gaib)
- SV Laußig 51 - SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II 0 : 3 ( 0 : 1 )
- SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - SV Grün-Weiß Selben 9:1 (4:1)
- SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - SG Pehritzsch 2 : 2 (0 : 1)
- SV Battuna Beach‘ 99 - SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II 1:4 (1:1)
- SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - Spg Wölkau II/Naundorf II 4 : 0 (4 : 0)
Seite 12 von 28