SG Tornau/Bad Düben II - SV Rot Weiß Kemberg II 2:3 (1:1)
Nach der unglücklichen Niederlage der vergangenen Woche sollte gegen die Gäste aus Kemberg ein Sieg her. Beide Mannschaften begannen konzentriert und bemühten sich das Spiel zu machen-. Das Glück war zunächst auf der Seite der Hausherren, die schon in der 8. Spielminute in Führung gehen konnten. Nach mehreren Abprallern bekam Willy Schulze den Ball auf den Fuß und verwandelte sicher. Nur acht Minuten später vereitelte der gegnerische Keeper einen weiteren Treffer durch Christoph Wedell. Nach einem falschen Einwurf der Gäste in der 20. Spielminute, den der an diesem Tag unglücklich agierende Schiri übersah, fiel der Ausgleich der Gäste. Die Bemühungen beider Mannschaften um eine Resultatsverbesserung blieben in den verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit erfolglos. Nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte nach einem Freistoß von Harry Heinke Martin Stache mit dem Kopf den erneuten Führungstreffer erzielen. Bis zu diesem Zeitpunkt verlief alles nach Plan. Doch die Kemberger gaben nicht auf und waren ab der Mitte der zweiten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft. Eine weitere Schwächung unserer Elf war der Platzverweis unseres gelb belastenden Spielers Yannik Münster nach einem normalen Zweikampf. Unser gut agierende Torwart Dominik Barth verhinderte an mehreren Stellen den Ausgleich der Gäste. In der 80. Spielminute dann doch der Jubel auf Kemberger Seite, die das von ihnen umkämpfte Unentschieden erzielten. Nur sieben Spielminuten später Entsetzen auf Tornauer Seite. Eine fehlende Zuordnung in unserer Abwehr ermöglichte den Gästen einen weiteren Treffer, bei dem unser Keeper leider keine Chance hatte. So mussten unsere Männer eine weitere Niederlage einstecken, die durchaus vermeidbar gewesen wäre.
Für die SG Tornau/Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Sören Dietrich, Alexander Gaib (Felix Kunze), Martin Stache (Benjamin Koch), Harry Heinke, Jakob Gertzen, Robert Hermann, Yannik Münster, Willy Schulze, Christoph Wedell, Marcus Schulze
SG Eutzsch/Seegrehna/Pratau - SG Tornau / Bad Düben II 3:0
Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison wollte die Mannschaft von Trainer Dirk Wendel an die beiden Heimerfolge anknüpfen. Zu Beginn sahen die wenigen Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Unsere Mannschaft, die auf einigen Positionen durch das Fehlen von Stammspielern umgestellt werden musste, begann konzentriert und bemühte sich um ein offensives Spiel. In der 14. Minute musste Mohammad Yassin nach einem bösen Foul, das vom Schiri ungeahndet blieb, vom Platz und wird uns für die nächsten Spiele nicht zur Verfügung stehen. Gute Besserung Mohammad. Ab dieser Minute verlor unsere Elf den Spielfaden und der Gegner übernahm das Heft des Handelns. Bereits in der 18. Spielminute rettete Willy Schulze das Unentschieden auf der Linie. Durch einen Fehler unserer Abwehr fiel in der 23. Spielminute das erste Tor für die Hausherren. Unsere Mannschaft wirkte im Rest der ersten Halbzeit verunsichert. Fehlende Konzentration und ungenaue Pässe gaben dem Gegner immer wieder Chancen den Spielstand zu erhöhen. Durch eine tolle Parade in der 42. Spielminute vereitelte unser Keeper Dominik Barth einen höheren Rückstand. Nach der Pause merkte man unseren Männern an, dass sie auch um einen Torerfolg kämpften. Der sollte sich in der 55. Spielminute einstellen. Nach einer Flanke von links konnte Martin Stache den Ausgleich erzielen. Leider hatten wir den Schiri nicht mit auf dem Plan, der ein angebliches Abseits erkannt haben wollte, obwohl er im Spiel selten auf Ballhöhe war. Unsere Männer kämpften weiter. In der 61. Spielminute hatte Till Riemer den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber leider nur die Latte. Durch den Druck nach vorn ergaben sich für die gegnerische Mannschaft Kontermöglichkeiten, die in der Schlussviertelstunde zu zwei weiteren Gegentoren führten, die allerdings wirklich aus Abseitspositionen entstanden. Leider ohne die Wahrnehmung durch den Schiri. Insgesamt blieb unsere Elf weit unter ihren Möglichkeiten und muss sich für die künftigen Spiele wieder steigern. Die desolateste Leistung an diesem Nachmittag kam allerdings nicht von den Spielern beider Teams auf dem Platz, sondern vom Unparteiischen.
Für die SG Tornau / Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Sören Dietrich, Alexander Gaib (Niklas Döhler), Martin Stache (Norbert Franke), Mohammad Yassin (Oleg Lobas (Benjamin Koch)), Robert Hermann, Till Riemer, Willy Schulze, Christoph Wedell, Christian Kapfenberger, Marcus Schulze
SG VfL 96 Tornau/Bad Düben II - ESV Bergwitz 4:0 (2:0)
Unser Heimspiel gegen Bergwitz begann mit einer Gedenkminute. Hans Jürgen Lange, ein aktiver Fan und Unterstützer unseres Vereins war in dieser Woche verstorben. Alle Spieler wollten mit einem Trauerflor und natürlich möglichst einem Sieg unserem langjährigen Wegbegleiter die letzte Ehre erweisen. Gleich in der Anfangsphase erarbeiteten sich beide Teams Chancen und nach einem schönen Zuspiel von Max Riemer auf Robert Hermann passte dieser von Rechtsaußen in den Rücken der Gästeabwehr, wo Martin Stache seine Übersicht zum 1:0 Führungstreffer nutzte. Sichtlich beeindruckt von diesem Spielzug mussten die Bergwitzer nur fünf Minuten später den nächsten Treffer hinnehmen. Diesmal war Willy Schulze der Ausgangspunkt und Martin Stache revanchierte sich bei Robert Hermann mit einer Ablage, die dieser clever zum 2 : 0 verwertete. Die Gäste versuchten die Niederlage mit Offensivpower abzuwenden, doch auch in diesem Spiel erwies sich unser junger Keeper Dominik Barth als sicherer Rückhalt. Auch nach dem Wechsel gab es einen offenen Schlagabtausch beider Teams. In der 53. Minute konnte Mohammad Yassin mit einer gelungenen Einzelaktion und schlitzohrigem Abschluss den guten Gästetorwart zum dritten Mal überwinden. Weitere Chancen auf beiden Seiten, doch an diesem Tag hatten unsere Jungs einfach den unbedingten Siegeswillen und so kam dann auch noch etwas Glück dazu, als unter Bedrängnis unseres frisch ins Spiel gekommenen Felix Lehmann Nabil Mahmoud ins eigene Netz traf. Das 4:0 war an diesem Nachmittag vielleicht etwas hoch ausgefallen, aber eine gute Chancenverwertung und eine tolle kämpferische Leistung unseres Teams hatten zu diesem klaren Heimsieg gegen einen Staffelfavoriten geführt.
Für die SG Tornau/Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Harry Heinke, Sören Dietrich, Alexander Gaib (Reza Gholamalinezhad), Martin Stache (Felix Kunze), Mohammad Yassin (Felix Lehmann), Robert Hermann, Max Fabian Riemer, Till Riemer, Willy Schulze (Niklas Döhler), Christoph Wedell
VfL 96 Tornau/Bad Düben II - SV Glück auf Möhlau 0:6 (0:1)
Auch in diesem Spieljahr mussten sich unsere Jungs bereits in der ersten Runde des Kreispokals aus dem Wettbewerb verabschieden. Der Gegner aus Möhlau, der zwei Ligen höher in der Landesklasse zu den spielstärksten Teams gehört, war wohl auch insgesamt eine Nummer zu groß. Nach dem erwarteten Anfangsdruck der Gäste in dem Kapitän Harry Heinke seine Abwehr immer besser formierte und selbst einige Male mit großem Einsatz klärte, gab es in der 17. Minute für Martin Stache sogar die Chance den Außenseiter in Führung zu bringen. Dies gelang nicht und so waren es dann doch die Gäste, die nach 27 Minuten einen schnellen Angriff über die linke Seite mit einem Kopfball von Konrad Patryk Gorski zum 0 : 1 abschlossen. Bis zur Pause konnten die Tornauer den knappen Rückstand verwalten, auch weil Keeper Dominik Barth mehrfach mit guten Paraden seine Klasse unter Beweis stellte. Bereits zwei Minuten nach dem Wechsel fiel das 0 : 2, genau das wollten die Gastgeber nach der Pausenanalyse unbedingt verhindern. Colin Seliger nutzte die noch nicht wieder hergestellte Zuordnung mit einem unhaltbaren Schuss von der Strafraumgrenze. Kurz darauf die beste Kombination unserer SG aber Luis Emilio Jimenez scheiterte mit seiner Volleyabnahme knapp. Auch in der Folgezeit gab es durchaus weitere erfolgversprechende Angriffe unserer Jungs, doch Paul Burmeister sorgte in der 73. Minute mit seinem Treffer aus 18 Metern ins äußerste Eck des Heimtores für die Entscheidung in diesem Spiel. Nun war die Moral des Außenseiters natürlich gebrochen und die weiter nachlassenden Kräfte ermöglichten den Möhlauern in den letzten zehn Minuten noch drei weitere Treffer für die sich Stephan Damman ( 80. ) sowie Konrad Patryk Gorski ( 83. / 87.) in die Torschützenliste eintragen konnten. Insgesamt sicher der Erfolg der Gäste verdient, vielleicht um einiges zu hoch ausgefallen und ein Spiel unserer Elf was sich durchaus sehen lassen konnte.
Für die SG Tornau / Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Harry Heinke, Moritz Lehmann ,Sören Dietrich, Marcus Schulze, Martin Stache, Pit Schüssler, Johannes Rücker, Reza Gholamalinezhad (Eugen Kaiser), Luis Emilio Luna Jimenez, Yannik Münster (Oleg Lobas)
SG Tornau/Bad Düben II - SG 1919 Trebitz II 3 : 1 ( 3 : 1 )
Im ersten Spiel der neuen Saison wollten unsere Jungs natürlich mit einem Heimsieg starten. Nach dem Umzug von Peter Pöhlig und Erik Lukowski sowie einer langwierigen Verletzung von Denis Weber fehlen dem Team allerdings für diese Spielzeit wichtige Leistungsträger und so war die Partie schon recht wichtig für eine erste Standortbestimmung. Die Hausherren waren zu Beginn trotz der nicht zu übersehenden Nervosität auch das aktivere Team und erarbeiteten sich erste Chancen. Mit einem Traumtor aus etwa 22 Metern (10.Min.) war Martin Stache der erste Torschütze der neuen Saison. Kurze Zeit später (11.Min.) nutzen Mohammad Yassin und Robert Hermann die Unruhe in der Gästeabwehr und letzterer sorgte als Torschützenkönig des letzten Jahres bereits für das 2:0. Doch Trebitz erhielt eine weitere Minute später einen Foulstrafstoß zugesprochen und Rocco Skowronek verkürzte mit dem Treffer auf 2:1 . Mitte der ersten Hälfte hatten die Gäste sogar die größeren Spielanteile, wurden gefährlicher und Dominik Barth im VfL Tor konnte in der 28. Minute mit einer gedankenschnellen Fußabwehr den Vorsprung sichern. In der 36. Minute sahen die Zuschauer dann den schönsten Angriff des Tages. Nach einem langen Pass auf Robert Hermann konnte dieser sich auf der linken Seite lösen und seine präzise Eingabe brauchte Oleg Lobas aus drei Metern nur noch über die Linie zu drücken. Nach dem Wechsel gleich wieder ein Aufreger. Die von Martin Stache abgeschlossene Freistoßvariante landete auf der Latte des Trebitzer Tores. Leider konnte das Niveau der zweiten Halbzeit nicht mit dem der ersten mithalten, die Gäste schafften es trotz vielfältiger Bemühungen nicht sich erfolgversprechende Chancen zu erarbeiten und die Tornauer SG wechselte mehrfach um allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Am Ende standen mit einem verdienten Sieg drei Punkte auf der Habenseite unserer Jungs und die Zuschauer konnten durchaus von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen.
Für die SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Harry Heinke, Robert Hermann, Marcus Schulze, Max Fabian Riemer (Norbert Franke), Sören Dietrich, Alexander Gaib, Felix Kunze, Mohammad Yassin (Oleg Lobas/Steve Zahradnick), Martin Stache, Reza Gholamalinezhad (Martin Tulaszewski)
Seite 23 von 28