Gegen einen Aufstiegsfavoriten musste auf Grund der Personalsituation erneut umgestellt werden und nach einem beiderseitigen Abtasten in der Anfangsphase übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. Bereits in der neunten Minute konnte nach einem Einwurf Sebastian Funke im Strafraum nicht konsequent geblockt werden und so erzielte er aus sieben Metern das 0 : 1. Dieses frühe Gegentor brachte noch mehr Unruhe in unser Team und leider gingen bei einigen Spielern bereits zu diesem Zeitpunkt die Köpfe nach unten. Laußig erhöhte den Druck und war im Spielaufbau klar überlegen. Nach einem langen, präzisen Ball hinter die Abwehr erzielte der durchgelaufene Sebastian Funke erneut aus Nahdistanz das 0 : 2 ( 28.Min. ). Unserem Keeper Reza war es zu verdanken dass es zur Halbzeit bei den beiden Gegentoren blieb. In der Pause gab es dann eindringliche Worte an die Mannschaft mit Kampf und Leidenschaft die spielerischen Vorteile der Gäste auszugleichen und evtl. wie in der Vorwoche einen 0 : 2 Rückstand noch zu korrigieren. So gab es dann auch in den ersten Minuten der 2. Hälfte Schusschancen durch Tim Dietrich und Werner Janssen, doch dieses Strohfeuer war schnell abgebrannt und die Laußiger übernahmen wieder die Spielkontrolle. Nachdem Reza erneut einige brenzlige Situationen klären konnte, stellte dann Sebastin Matner mit seinen Treffern in der 61. und 71. Minute das Ergebnis auf ein in dieser Höhe auch verdientes 0 : 4. Beide Treffer resultierten aus schnell gespielten Gegenangriffen und wurden vom Stürmer der Gäste clever vollendet. Leider führten die wenigen Offensivaktionen unserer Elf nicht zum Erfolg und so stand am Ende eine Heimniederlage die wohl in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten war. Allerdings sollte sich nach diesem Auftritt jeder Spieler hinterfragen ob er wirklich alles für die Mannschaft gegeben hat wie der verletzte Yannik Münster in der Gruppe gefordert hatte. Das äußere Erscheinungsbild war mit einigen Ausnahmen an diesem Tag leider ein anderes.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Tim Dietrich, Paul Fleck (Nils Grosskopf), Robert Hermann, Werner Janssen, Albert Lehmann, Willy Schulze, Sven Grade (Andrej Werner, Timo Liebmann), Sören Dietrich, Oliver Thor, Harry Heinke
Nach dem Heimsieg im Pokal am vergangenen Wochenende ging es diesmal wieder um Punkte in der Liga. Die SpG hatte uns in der vergangenen Saison mit einem 5 : 3 in der Rückrunde eine schmerzliche Niederlage zugefügt. Auch diesmal musste durch die Verletzungen in der Abwehr umgestellt werden und das merkte man in der Anfangsphase deutlich. Bereits nach zehn Minuten hatte unser Keeper Reza mit zwei Paraden einen Rückstand verhindert. Danach folgten einige Chancen auch für unsere Elf, doch den Freistoß von Oliver Thor hielt der Heimtorwart und ein Schuss von Tim Dietrich verfehlte den Kasten. Das gab nun wieder den Hausherren Auftrieb, sie erhöhten den Druck und folgerichtig landete ein präziser 20m - Freistoß von Silvio Marzog nach 27 Minuten im rechten oberen Eck unseres Tores zum 1 : 0. Die Unsicherheit in der Defensive des VfL nahm dadurch weiter zu. Nach einem Ballverlust nutzte Felix Paul Schmidt in der 35. Minute die Situation und brachte die Gastgeber sogar mit 2 : 0 in Führung. Nun musste man ein schlimmes Ergebnis befürchten, doch die SpG. nutzte die erarbeiteten Chancen zum Glück nicht. Nach dem Wechsel ein völlig anderes Bild. Die ersten zwanzig Minuten gehörten klar den Gästen. Mit forschem Stören und schnellerem Spiel nach vorn beeindruckten sie die Heimelf. Nach einer tollen Kombination spielte Robert Hermann von rechts eine präzise Eingabe, die Tim Dietrich zum Anschlusstreffer versenkte (53. Min.). Fünf Minuten später konnte Sven Grade seine sehr gute Leistung an diesem Tag mit einem sehenswerten Treffer krönen. Prima freigespielt überwand er den Keeper der Platzherren mit einem gekonnten Heber. Beide Teams wollten sich allerdings mit dem Remis nicht begnügen und es entwickelte sich eine spannende Schlussphase in der Reza wieder mit tollen Paraden einen Rückstand verhinderte. Auf der anderen Seite musste ein Spieler der SpG. nach einem Schuss von Robert Hermann für seinen herausgelaufenen Torwart kurz vor der Linie klären. So blieb es bei einem Punkt für beide Teams, was wohl soweit gerecht war das keine Elf an diesem Tag verdient hatte leer auszugehen.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Robert Hermann , Tim Dietrich , Oliver Thor ( Sören Dietrich ), Albert Lehmann, Harry Heinke, Bennet Luca Rösiger, Willem Bresack, Benjamin Koch, Sven Grade, Willy Schulze
Gegen die eine Klasse höher kickenden Gäste starteten unsere Jungs selbstbewusst und bereits in der vierten Minute verpasste der freigespielte Tim Dietrich das 1 : 0. Die SpG. versuchte mit spielerischen Mitteln und einer robusten Spielweise zum Torerfolg zu kommen, erarbeitete sich auch mehrere, allerdings noch ungefährliche Abschlüsse. Erneut Tim Dietrich traf bei einem Konter nach 25 Minuten den Pfosten, doch dann begann die stärkste Phase der Gäste. Unser Kapitän Harry Heinke rettete kurz darauf im eigenen Strafraum im letzten Moment und kurz vor der Pause traf ein Gästespieler aus sieben Metern nur den Pfosten. So blieb es torlos bis zum Wechsel und nach der Pause drängte die SpG. auf die Führung. Unser Torhüter Reza hatte alle Hände voll zu tun, aber tat dies mit Bravour. In der 56. Minute passte der starke Benjamin Koch nach Ballgewinn im Mittelfeld auf Robert Hermann der clever zur Führung unserer Elf einnetzte. Leider mussten kurz darauf Harry Heinke und fünf Minuten später Yannik Münster verletzt den Platz verlassen, doch in die Drangphase der Gäste fiel sogar nach 65 Minuten das 2:0. Erneut war Hermann der Torschütze, diesmal mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze. Jetzt setzten die SpG. alles auf eine Karte und nach den Toren ( 75./ 77. Min.) von Dennis Grosse und Tobias Fromm schien sich wohl doch die höherklassige Mannschaft durchzusetzen. Aber unsere Männer kämpften tapfer weiter und versuchten selbst die Entscheidung zu erzwingen. Dies war dann erneut Robert Hermann vorbehalten, der den Elfmeter nach Foul an Tim Dietrich in der 88. Minute sicher zum 3 : 2 verwandelte. Leider verletzte sich in der Nachspielzeit auch noch Alexander Gaib und musste mit Yannik Münster ins Krankenhaus gebracht werden. Eine starke kämpferische Leistung unserer gesamtem Elf brachte den Einzug in die 3. Pokalrunde, die mit den schweren Verletzungen und längerem Ausfall von Alex und Yannick allerdings teuer bezahlt werden musste. Gute Genesung an dieser Stelle allen Verletzten und Glückwunsch an das Team für ein echt packendes Fußballspiel.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Tim Dietrich, Robert Hermann, Werner Janssen, Benjamin Koch, Yannik Münster (Nils Grosskopf), Albert Lehmann, Alexander Gaib, Andrej Werner, Harry Heinke (Sven Grade), Paul Fleck