×

Fehler

[sigplus] Critical error: Image gallery folder vfl96/02_spiele/ausw_Bad Schmiedeberg I_1718 is expected to be a path relative to the image base folder specified in the back-end.

Zahlreiche Fans hatten sich bei nasskaltem Wetter am Ostersamstag eingefunden, um das Spitzenspiel der Liga live zu erleben. Extra dazu hatten die Gäste weder Mühen noch Ausgaben gescheut und zwei Linienrichter geordert. Eine gute Entscheidung, wie sich noch herausstellen sollte. Beide Mannschaften wollten natürlich als Matchwinner den Platz verlassen und so entwickelte sich von Beginn an eine interessante Partie, bei der zunächst die Hausherren das Spiel bestimmten. Doch die Gäste waren hellwach, ihre Abwehr stand gut und mit schnellen Kontern wurde es für unsere Elf sehr gefährlich. Durch zwei Großchancen, bei denen der Gegner fast frei vor dem Tornauer Gehäuse zum Schuss kommen konnte, hätte bereits in der ersten Halbzeit eine Vorentscheidung für die Gäste fallen können. So ging man torlos in die Kabine. Nach der Pause konnten die Bergwitzer bei einem Angriff in der 47. Spielminute nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Der souverän auftretende Schiri zeigte natürlich sofort auf den Strafstoßpunkt. Dominik Barth im Tornauer Tor war es nun zu verdanken, dass wir durch seinen abgewehrten Elfmeter nicht in Rückstand gerieten. Das war zugleich ein Aufbruchsignal für unsere Männer, denn jetzt wurden wir zum wirklichen Spielgestalter und erarbeiteten uns eine Vielzahl an Möglichkeiten. Großchancen hatten Konrad Voigt, Robert Hermann, Pit Schüßler, Stefan Luderer und Martin Stache. Die gegnerische Abwehr und ihr gut aufgelegter Keeper waren aber jederzeit zur Stelle, um das ersehnte Tor zu verhindern. So blieb es am Ende beim gerechten Remis.

Für die SG Tornau/Bad Düben II  spielten:
Dominik Barth, Mohammad Yassin (45' Konrad Voigt), Willy Schulze, Robert Hermann, Sören Dietrich (45' Pit Schüßler), Christian Koch (60' Martin Stache) ), Harald Heinke, Yannik Münster, Marcus Schulze (51' Alexander Gaib),  Stefan Luderer, Jakob Gertzen
 
 

Am 9.12.2017 fand auf der Bowlingbahn in Bad Düben die Weihnachtsfeier des VfL 96 Tornau statt. Nach der Begrüßung und einem kurzen Jahresrückblick, mit einem recht positiven Resümee, konnte das Büffet eröffnet werden. Anschließend kam der kulturelle Teil des Abends. Die Dorftheatergruppe Tornau zeigte das Stück "Rumpelstilzchen", das zu Erheiterung des Publikums beitrug. Danach standen unterschiedlichste sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt. Ob Bowling, Billard, Tischtennis, Kegeln oder Dart, für jeden war etwas im Angebot.

Der Vorstand des VfL 96 Tornau wünscht all seinen Mitglieder und ihren Familien, den Sponsoren und Fans ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.

 

[sigplus] Critical error: Image gallery folder vfl96/02_spiele/ausw_Bad Schmiedeberg I_1718 is expected to be a path relative to the image base folder specified in the back-end.

Leider konnten unsere Jungs in Schmiedeberg nicht an die spielerischen Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und verloren das letzte Saisonspiel durchaus verdient. Bereits in der ersten Spielminute konnten die Hausherren die noch fehlende Zuordnung in der durch Spielerausfälle umgestellten Gästeabwehr zum 1:0 nutzen. Philip Winkler war der Torschütze und dieser Treffer verunsicherte die Tornauer noch weiter. In die Bemühungen zum Ausgleich platzte dann aber das 2:0 durch Christoph Cyris, der nach einem  Freistoß erneut die fehlende Zuordnung in der Tornauer Defensive nutzte und per Kopf vollstreckte. Dadurch wurde natürlich die Nervosität in den Reihen der Gäste nicht kleiner und es gab einfach zu viele Fehler im Spielaufbau, so blieben Chancen zur Resultatsverbesserung Mangelware. Im Gegenteil, nach einem solchen Ballverlust im Vorwärtsgang nutzte in der 31.Minute Christoph Cyris den schnellen Konter zur beruhigenden 3:0 Halbzeitführung. Nach dem Wechsel versuchte unsere Elf mit mehr Engagement den Druck auf den FSV zu erhöhen, doch es fehlte auf dem schwer zu bespielenden Platz einfach die mannschaftliche Geschlossenheit . Zu vieles wurde über Einzelaktionen probiert, doch hier standen die Rot Weißen eng am Gegner und ließen wenig zu. Erst als in der letzten Viertelstunde mehr der Pass in die Tiefe gespielt wurde, gab es einige Chancen von denen Robert Hermann in der 82. Minute eine zum Ehrentreffer nutzte. Durch die Niederlage von Bergwitz bei Kemberg II bleibt unsere Elf an der Spitze und überwintert nach der Hinrunde als Tabellenführer. 

Für die SG VfL 96 Tornau / Bad Düben II  spielten:

Reza Gholamalinezhad, Harry Heinke, Erik Lukowski (Christoph Wedell), Marcus Schulze, Peter Pöhlig (Eiko Posniak), Yannik Münster (Sören Dietrich), Robert Hermann, Christian Koch, Alexander Gaib, Mohammad Yassin, Felix Lehmann

{gallery count=0 width=110 alignment=left}vfl96/02_spiele/ausw_Bad Schmiedeberg I_1718{/gallery}

 

Erneut konnten die Männer um Trainer Dirk Wendel und Anton Moser mit einem Kantersieg überzeugen. Bei guten äußeren Bedingungen war das Ziel der Gäste aus Bad Schmiedeberg sehr schnell erkennbar. Eine kompakte Abwehr sollte möglichst wenig zulassen und dies gelang auch immerhin eine halbe Stunde lang. Dann endlich, nach vielen Chancen konnte der Tornauer Kapitän Harry Heinke mit dem 1:0 den Bann brechen. Nach tollem Zuspiel von Christian Koch vollendete er mit Übersicht. Mohammad Yassin erhöhte nur vier Minuten später und diese beiden Akteure sorgten mit noch jeweils einem Treffer in der 39. - Harry und 41. Minute Mohammad für einen klaren 4:0 Vorsprung zur Halbzeit und damit auch für klare Fronten in der Begegnung. Nach dem Wechsel sorgte Erik Lukowski mit seinem Tor nach Freistoß von Jakob Gerzen bereits in der 48. Minute für " Nachschub " und nun war auch die Moral der Schmiedeberger gebrochen. Die weiteren Treffer entsprangen einer totalen Überlegenheit der Heimelf und führten am Ende zu einem historischen Ergebnis in der Geschichte des VfL 96. Das 13:0 ist der höchste Sieg in der Bilanz des Vereines und ist durch nachfolgende Torschützen sichergestellt worden: 6:0 Reza Gholamalinezhad (55.), 7:0 Harry Heinke (65.), 8:0 Denis Weber (68.), 9:0 Felix Lehmann (71.), 10:0  Reza  Gholamalinezhad (75.), 11:0 Robert Hermann (87.), 12:0  Reza  Gholamalinezhad (88.), 13:0 Felix Lehmann (89.) .  Große Hochachtung und Respekt für die faire Einsatzbereitschaft der Schmiedeberger Reserve nach dem Spiel von allen Seiten und natürlich Glückwunsch an die Heimelf zur Verteidigung der Tabellenspitze.

Für die SG  VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Harry Heinke, Christian Koch (Reza Gholamalinezhad), Erik Lukowski, Marcus Schulze (Alexander Gaib), Peter Pöhlig, Robert Hermann (Felix Lehmann), Jakob Gerzen, Mohammad Yassin (Sören Dietrich) , Willy Schulze

 

Einen zumindest in dieser Höhe nicht erwarteten Auswärtssieg landeten die Männer der SG Tornau / Bad Düben in Möhlau und festigten damit ihren Platz an der Spitze der Tabelle. Sofort mit Spielbeginn belagerten die Gäste das Tor der Möhlauer und hatten bei guten Chancen von vor allem Denis Weber mehrfach die Möglichkeit in Führung zu gehen. Mit Glück und kämpferischem Einsatz verhinderten die Gastgeber den Rückstand, aber in der 32. Minute besorgte diesen dann Mohammad Yassin mit einer schönen Einzelleistung nach Vorarbeit von Reza Gholamalinezhad. Der Bann war nun gebrochen und Christian Koch erhöhte kurz vor dem Wechsel noch auf 0:2. Nach einer Ecke verwandelte er am kurzen Pfosten stehend mit sehenswerter Direkt- abnahme. In der zweiten Hälfte konnten die Gäste ihre spielerische und läuferische Überlegenheit in weitere Treffer ummünzen. So erhöhte Robert Hermann nach sehr schöner Vorlage von Denis Weber zum 0:3(58.)und verwandelte fünf Minuten später einen Foulelfmeter . Ein weiterer Strafstoß ( 68.), diesmal sicher versenkt von Moritz Lehmann führte zum 0:5 und auch Yannick Münster reihte sich zwei Minuten später nach seinem Sololauf in die Reihe der Torschützen ein. Das gelang dann  auch noch Denis Weber. Nach einem Pfostentreffer von Mohammad Yassin verwertete er den Abpraller zum 0:7 in der 84. Minute. Mit seinem dritten Treffer, einem straffen Schuss von der Strafraumgrenze in das rechte obere Eck des Heimtores vollendete Robert Hermann den Torreigen und stellte fünf Minuten vor Schluss den Endstand her.

Für die SG  VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Robert Hermann, Reza Gholamalinezhad (46. Christoph Wedell), Marcus Schulze, Denis Weber, Moritz Lehmann, Jakob Gerzen, Yannick Münster, Alexander Gaib, Christian Koch, Mohammad Yassin

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.